Totes-Meer-Sole
- zur Unterstützung bei Atemwegserkrankungen wie z.b. RAO, Dämpfigkeit, Husten oder Allergien
- zur Regeneration der Atemwege
- zur Stärkung des Immunsystems & der Infektabwehr




Inhalieren mit Seeklima - Soleinhalation
Die Totes-Meer-Sole besteht aus einem hohen Anteil an Kalium, Magnesium, Calcium- und Natriumsalzen sowie den Spurenelementen Brom und Jod.
Die Totes-Meer-Sole wird gerne genommen
- zur Unterstützung bei Atemwegserkrankungen wie z.b. RAO, Dämpfigkeit, Husten oder Allergien
- zur Regeneration der Atemwege
- zur Stärkung des Immunsystems & der Infektabwehr
Gut für die Atemwege
Sie erhalten die Totes-Meer-Sole in unterschiedlichen Konzentrationen von 1%, 2,5% und 5%. Die Sole wird mit medizinischem Sterilwasser
abgefüllt und vom Prüflabor für Umwelthygiene (LUH) in Hanshagen kontrolliert.
Anwendung
Zur täglichen Anwendung einer Inhalation von ca. 25 - 30 Minuten.
Zusammensetzung
Sterilwasser, Maris sal, Magnesium Chloride, Sodium Chloride, Calcium Chloris, Potassium Chlori, Sodium Ferrocynide
Haltbarkeit
Bei trockener und lichtgeschützter Lagerung sind Solegebinde zwei Jahre haltbar.
Nach Öffnung bitte kühl lagern und zügig verbrauchen.
Inhalt
1 Liter
Vor Anwendung empfehlen wir die Rücksprache mit dem Tierarzt Ihres Vertrauens.
Anwendung: Atemwege
Mein Pferd hat noch nie mit Sole inhaliert - welche Konzentration soll ich nehmen?
Je höher die Konzentration der Sole, desto mehr Reiz erfolgt in den Atemwegen und desto besser wird der Schleim abgehustet. Wenn Ihr Pferd noch nie Sole
inhaliert hat, ist es ratsam, mit einer niedrig konzentrierten Sole zu beginnen. Sie können dann abschätzen, wie Ihr Pferd auf die Inhalation reagiert. Entsprechend
der Reaktion Ihres Pferdes, kann dann die Konzentration erhöht werden.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten