Die Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität.
Wir nehmen die aktuelle Situation sehr ernst und arbeiten in allen Abteilungen nach den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation. In unserer Versandabteilung wird der gesetzlich vorgeschriebene Mindestabstand von 1,5 Meter eingehalten, was bedeutet, dass zwangsläufig weniger Personal eingesetzt werden kann.
Leider kommt es deshalb bei der Lieferzeit zu Verzögerungen. Wir bemühen uns, dies durch erhöhten Einsatz jedes Einzelnen zu kompensieren. Trotzdem kann es etwas länger dauern, als Sie dies von uns gewohnt sind.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und sind uns sicher, dass wir uns in dieser Zeit durch Zusammenhalt stärken können und freuen uns, wenn wir trotz der herausfordernden Situation Sie als Kunden begrüssen dürfen.
Das Akupunkturmodell "Pferd" ist zweigeteilt und unterstützt Tierheilpraktiker und alternativ arbeitende Tierärzte beim Lokalisieren der wichtigsten Akupunkturpunkte.
Es sind vier anatomische Modelle erhältlich: von der gesamten Anatomie, die aus 25 farbigen Strukturen zusammengesetzt ist, bis zu fortschreitend reduzierten Modellen, bei denen tiefer liegende Strukturen sichtbar sind.
Strukturenwie Modell 1, allerdings ohne Beugesehne ermöglicht das anatomische Modell die Sicht auf die proximalen Gleichbeinbänder, das Strahlbein-Hufbeinband (Lig. impar) und die Fesselbein-Strahlbeinbänder.
Es sind vier anatomische Modelle erhältlich: von der gesamten Anatomie, die aus 25 farbigen Strukturen zusammengesetzt ist, bis zu fortschreitend reduzierten Modellen, bei denen tiefer liegende Strukturen sichtbar sind.
Strukturen wie Modell 1, allerdings ist die tiefe Beugesehne sagittal gespalten, um sie im Verhältnis zu den Gleichbeinen und zum Strahlbein-Hufbeinband (Lig. impar) darzustellen. Auf einer Seite ist der Hufknorpel entfernt, um die Fesselbein-Strahlbeinbänder zu zeigen.
Es sind vier anatomische Modelle erhältlich: von der gesamten Anatomie, die aus 25 farbigen Strukturen zusammengesetzt ist, bis zu fortschreitend reduzierten Modellen, bei denen tiefer liegende Strukturen sichtbar sind.
Strukturen wie Modell 1, allerdings soweit reduziert, dass Knochen und Gelenke mit ihren jeweiligen Bändern sichtbar sind.
Es sind vier anatomische Modelle erhältlich: von der gesamten Anatomie, die aus 25 farbigen Strukturen zusammengesetzt ist, bis zu fortschreitend reduzierten Modellen, bei denen tiefer liegende Strukturen sichtbar sind.